Fotowiesel.de → wieselflink und klimafreundlich!
Fabriken in der Liebermannstraße in Weißensee
Fabriken in der Liebermannstraße in Weißensee
Fabriken in der Liebermannstraße in Weißensee
Foto: © Fotowiesel.de - Alle Rechte vorbehalten.
Das ehemalige Fabrikgelände der Erdöl-Industrie AG in der Liebermannstraße in Weißensee.
Ab 1930 Derop Deutsche Betriebsgesellschaft für Russische Oelprodukte AG.
Um 1940 Bäckereien.
Zu DDR-Zeiten VEB Lignolith (Sauerkrautplatten, Schleifmittel, Glasbeton, Holzwolle).
Ab Anfang der 1960er Jahre VEB Baustoffwerk Berlin Werk Liebermannstraße.
Heute in dieser Fabrikhalle Fleischereibedarf und Gastrotechnik Schneider (Därme, Gewürze, Zubehör).
Rückwärtig der Fabrik liegt der ehemalige Industriebahnhof Weißensee (Güterbahnhof Weißensee) der ehemaligen Industriebahn Tegel-Friedrichsfelde von 1908.
Die Liebermannstraße hieß bis 1951 Franz-Joseph-Straße.
Ortsteil Weißensee im Bezirk Pankow im Land Berlin, 2017.
Füttern erlaubt: Das Fotowiesel lebt von Spenden.
Hinweise und Hilfe

Stadtpläne und Luftbilder

Historische Stadtpläne und Luftbilder von Berlin
Werbeplatz (günstig mieten)
© Fotowiesel.de - Alle Rechte vorbehalten.
Impressum & Datenschutz & Kontakt