Stadtpläne und Luftbilder

Historische Stadtpläne und Luftbilder von Berlin
Werbeplatz (günstig mieten)
Fotowiesel.de → persönlich und natürlich!
Dolgensee-Center in Friedrichsfelde
Dolgensee-Center in Friedrichsfelde
Dolgensee-Center in Friedrichsfelde
Foto: © Fotowiesel.de - Alle Rechte vorbehalten.
Das Doppel-Wohnhochhaus an der Dolgensee-Center Baustelle im Sewanviertel in Friedrichsfelde.
Vor dem Hochhaus steht das Dienstleistungsgebäude mit der Dolgensee-Apotheke.
Der Doppelwohnhochhaus Plattenbau-Typ WHH GT 18/21 wurde 1971 entwickelt.
Das Dolgensee-Center samt Plattenbau-Wohngebiet entstand in den 1970er Jahren. Vorher war hier die Kleingartenanlage Gutland III und Freie Schweiz.
Im Mai 2017 wurde das Dolgensee-Center abgerissen, für ein neues Wohnquartier.
Das Dolgensee-Center ist nach der Dolgenseestraße benannt, die nach dem Dolgensee bei Storkow benannt ist, der auch Großer Storkower See heißt.
Das Sewan-Viertel ist nach der Sewanstraße benannt, die von 1961 bis 1992 Hans-Loch-Straße hieß und das Viertel Hans-Loch-Viertel.
Sewanviertel im Ortsteil Friedrichsfelde im Bezirk Lichtenberg im Land Berlin, 2018.
Entdecke mehr dazu auf amazon.
Hinweise und Hilfe
Bei und zu allen Fotos und Informationen sind Hinweise und Hilfe willkommen und werden auch gegeben.
Aktuell wird jemand gesucht, der bei Gelegenheit das Kreisarchiv Barnim in Eberswalde besucht.
Jobangebot: Storywriterin (Genus) gesucht.
© Fotowiesel.de - Alle Rechte vorbehalten.
Impressum & Datenschutz & Kontakt