Stadtpläne und Luftbilder

Historische Stadtpläne und Luftbilder von Berlin
Malchower Auenpark
Malchower Auenpark
Malchower Auenpark
Der Malchower Auenpark am Malchower See bei Malchow.
Der Malchower Auenpark entstand zwischen 1991 und 2002 für die von 1981 bis 1989 gebaute Plattenbausiedlung Hohenschönhausen-Nord (seit 2002 Neu-Hohenschönhausen). Anstelle des Malchower Auenparks waren von 1884 bis 1968 Rieselfelder und danach Acker.
Der Malchower Auenpark wird auch Malchower Seepark oder Malchower See Park genannt.
Ortsteil Malchow im Bezirk Lichtenberg im Land Berlin, 2016.
Entdecke mehr dazu auf amazon.
Hilfe-Gesuch: Es wird jemand gesucht, der bei Gelegenheit das Kreisarchiv Barnim (Eberswalde) besucht.
© Fotowiesel.de - Alle Rechte vorbehalten.
Impressum & Datenschutz & Kontakt