Das Rolandufer von der Jannowitzbrücke aus, mit dem Fernsehturm.
Links außen im Foto ist der Brückenkopf der Waisenbrücke zu sehen. Diese befand sich vom 18. Jahrhundert bis 1960 in verschiedensten Bauweisen an dieser Stelle. Anfangs eine hölzerne Jochbrücke, ab 1894 eine Steinbrücke, 1945 von den Nazis gesprengt, danach eine Notbrücke aus Holz. 2016 legten Architekten einen Entwurf für einen Neubau vor.
Die Brücke bekam ihren Namen vom nahegelegenen Waisenhaus aus dem 17. Jahrhundert in der Waisenstraße. (Fotos davon hier auf dieser Webseite.)
Berlin Mitte, 2014. Fotowiesel dokumentiert Veränderung und bittet um Unterstützung.
Vergiß die Uhrzeit! Nutze die Sonnenzeit bei Tag & Nacht!