Der Schriftzug am Sockel der Bronzefigur der Heiligen Gertraude auf der steinernen Gertraudenbrücke.
"Hei wie das Nass durch die Kehle rinnt und der Bursch mit eins wieder Muth gewinnt. Nun dankt er laut."
Die drei Meter hohe Statue soll die Äbtissin Gertrud des Klosters Nivelles aus dem 7. Jahrhundert darstellen. Sie ist Schutzpatronin gegen Mäuse- und Rattenplagen, der Reisenden und Pilger, der Gärtner und der Armen und Witwen.
Berlin Mitte, 2014.
Füttern erlaubt: Das Fotowiesel lebt von
Spenden.