Fotowiesel.de → vielfältig und vielseitig!
Restaurant Sadowa
Restaurant Sadowa
Restaurant Sadowa
Foto: © Fotowiesel.de - Alle Rechte vorbehalten.
Das Tor vom ehemaligen Spreewirtshaus Sadowa in der Straße An der Wuhlheide in Köpenick.
Restaurant Sadowa von 1869. 1920 Erweiterung zum Sportpark Sadowa.
Das Gasthaus Sadowa wurde im Zweiten Weltkrieg zerstört. Um 1950 Neubau der "Erholungsstätte Sadowa" der Berliner Gaswerke (GASAG). Heute Mellowpark.
Die eigentliche "Erholungsstätte Sadowa" von 1901 der AEG lag im Wald nahe dem Bahnhof Sadowa, seit 1929 Bahnhof Wuhlheide.
Das Gelände gehört/e der Stadt Berlin und war nur gepachtet. Am Spreeufer bestand eine Dampferanlegestelle.
Ortsteil Oberschöneweide, Bezirk Treptow-Köpenick, Berlin, 2016.

Fotowiesel thematisiert historisches Erbe und bittet um Unterstützung.
Die meistbesuchte rein privat organisierte Foto-Website in Berlin-Brandenburg.
Klimareport: 0 % fossiler CO2 Ausstoß bei über 90 % aller Fotos.
Hinweise und Hilfe
Vergiß die Uhrzeit! Nutze die Sonnenzeit bei Tag & Nacht!

Stadtpläne und Luftbilder

Historische Stadtpläne und Luftbilder von Berlin
Werbeplatz (günstig mieten)
© Fotowiesel.de - Alle Rechte vorbehalten.
Impressum & Datenschutz & Kontakt
Powered by Photodir.de