Fotowiesel.de → zeitsparend und stromsparend!
Kurpark in Bad Freienwalde
Kurpark in Bad Freienwalde
Kurpark in Bad Freienwalde
Foto: © Fotowiesel.de - Alle Rechte vorbehalten.
Der Kurpark in Bad Freienwalde, an der Gesundbrunnenstraße.
Rechts der Stier aus Marmor vom Berliner Bildhauer Louis Tuaillon (1862-1919).
Im Hintergrund das ehemalige Hotel Papenmühle von 1875 am Papenteich. 1490 Standort einer Wassermühle. Ab 1926 Hotelrestaurant Papenmühle der Familie Paesler. Im Zweiten Weltkrieg ein Lazarett. Seit 1945 als Wohnhaus genutzt.
Die 1683 im Fischerdorf Freienwalde entdeckte Heilquelle (Kurfürstenquelle) legte den Grundstein für die Entwicklung zur Kurstadt.
Der Besuch vom Großen Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg (1620-1688), der 1684 an der Quelle in Freienwalde Linderung für seine Gichtbeschwerden suchte, gilt als Gründungsjahr des Kurbades.
Der Kurpark entstand Ende des 18. Jahrhunderts.
Fachklinik und Moorbad Bad Freienwalde.
Amtsfreie Stadt Bad Freienwalde (Oder) im Landkreis Märkisch-Oderland im Land Brandenburg, 2016.

Fotowiesel vermittelt Geschichte und bittet um Unterstützung.
Die meistbesuchte rein privat organisierte Foto-Website in Berlin-Brandenburg.
Klimareport: 0 % fossiler CO2 Ausstoß bei über 90 % aller Fotos.
Hinweise und Hilfe
Vergiß die Uhrzeit! Nutze die Sonnenzeit bei Tag & Nacht!

Stadtpläne und Luftbilder

Historische Stadtpläne und Luftbilder von Berlin
Werbeplatz (günstig mieten)
© Fotowiesel.de - Alle Rechte vorbehalten.
Impressum & Datenschutz & Kontakt
Powered by Photodir.de